expand_less
infoclose
shopping_cart0
close

Verfügbarkeit Attraktionen

Sessellift geöffnet
Spassinsel geöffnet
Hexenkessel öffnet wieder am: 29.10.25
Kabinenbahn öffnet wieder am: 29.10.25
Minigolf öffnet wieder am: 29.10.25
Bikepark geöffnet
Harzbob öffnet wieder am: 29.10.25

Verfügbarkeit Attraktionen

Sessellift geöffnet
Spassinsel geöffnet
Hexenkessel öffnet wieder am: 29.10.25
Kabinenbahn öffnet wieder am: 29.10.25
Minigolf öffnet wieder am: 29.10.25
Bikepark geöffnet
Harzbob öffnet wieder am: 29.10.25

Kabinenbahn zum hexentanzplatz

Glasklar nach oben

Grandiose Ausblicke nach allen Seiten genießen. Hoch über dem Grand Canyon des Harzes. In einer Sänfte erblicken, was Adler sehen. Aussichten in die sagenhafte Bergwelt des Bodetals gewinnen. Rundum und sogar nach unten. Ganz sicher.

Oben ankommen mit erhabenem Gefühl. Dies alles sind nur magere Worte. Man muss es selbst erleben.  

Zum Zeitvertreiben, Zeitvergessen

Der Platz der tanzenden Hexen. Die Sommerrodelbahn zum Rodeln.

Der Park zum Tiere entdecken. Die Walpurgis mit Halle. Das Haus wo Hexen kopfstehen.

Der Mehrblick ins Tal und zur Rosstrappe rüber.

Alles für Sinnsucher

Im Bodetal ist ja die Talstation der Kabinenbahn zum Hexentanzplatz.

Und natürlich startet hier auch der Sessellift. Gemütlich und Beine baumelnd. Über den Bergrücken vor zur Rosstrappe. Mit gigantischem Ausblick.

Neben den Talstationen von beiden Bahnen gibt es pure Lebensfreude für Kinder von eins bis hundert. Auf der Spassinsel. Und das zwanzig Mal.

Mit der Kugel über Stock und Stein im Minigolf.

Was noch?  Leckeres, um den knurrenden Magen zu besänftigen.

Öffnungszeiten Wintersaison 2025/2026

27. Oktober - 02. November 2025

täglich von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
 03. November bis einschließlich 24. Dezember 2025 wegen Revision geschlossen

25. Dezember - 06. Janauar 2026

täglich 9:30 Uhr - 16:30 Uhr

07. Januar - 30. Januar 2026

Samstag und Sonntag 9:30 Uhr - 16:30 Uhr

31. Januar - 20. März 2026

täglich 9:30 Uhr - 16:30 Uhr 

Öffnungszeiten Sommersaison 2026

21.März 2026 - 24.Oktober 2026

täglich 9:30 bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Wintersaison 2026/2027

25.Oktober bis 01.November 2026 täglich 9:30 - 16:30 Uhr

02. November bis 24. Dezember geschlossen

25. Dezember bis Ende der Weihnachtsferien täglich von 09:30 - 16:30 Uhr geöffnet

 

 

Preise Kabinenbahn Einzel- und Doppelfahrten

 Einzelfahrt1Doppelfahrt2
Erwachsene  6,50 EUR  9,50 EUR
Kinder (4 - 14 Jahre)  4,00 EUR  6,00 EUR
Familienkarte (2 Erw. mit 2 Kind.)18,00 EUR27,00 EUR
Familienkarte (2 Erw. mit 3 Kind.)21,00 EUR30,00 EUR
Reisegruppe (ab 15 Personen)  5,30 EUR  7,50 EUR
Schulklassen (ab 15 Personen, bis 14 Jahre)  3,00 EUR  5,00 EUR
Kinderwagen  1,00 EUR  2,00 EUR
Hund  1,00 EUR  2,00 EUR

 

1 - Berg- oder Talfahrt
2 - Berg- und Talfahrt

Spart mit unseren Kombipreisen!

Kombipreise für Kabinenbahn, Sessellift und Harzbob

 SuperSpar ISuperSpar IISuperSpar Alles
Erwachsene12,00 EUR14,00 EUR17,00 EUR
Kinder (4 - 14 Jahre)  7,50 EUR  8,50 EUR11,00 EUR

Erläuterung

SuperSpar I - gültig für Berg- und Talfahrt Kabinenbahn plus 1 Fahrt Harzbob
SuperSpar II - gültig für Berg- und Talfahrt mit der Kabinenbahn und dem Sessellift
SuperSpar III - gültig für Berg- und Talfahrt mit der Kabinenbahn und dem Sessellift plus 1x Rodeln mit dem Harzbob

 

Bahntyp:Einseilkleinkabinenumlaufbahn mit sechssitzigen, kuppelbaren Gondeln von „Doppelmayr“, dem österreichischen Weltmarktführer im Seilbahnbau
Baujahr:2012
Antrieb:Talstation
Höhe Talstation:187 Meter ü NN
Höhe Bergstation:431 Meter ü NN
Höhenunterschied:244 Meter
Bahnlänge728 Meter
Mittlere Neigung:41 %
Anzahl Stützen:
  • 5 Stützen
  • Stütze 1+2 – Niederhaltestützen
  • Stütze 3+4+5 – Tragestützen
  • Stütze 3 mit 50 Metern höchste Stütze
  • größte, freie Seillänge zwischen Stütze 3 und 4 mit 455 Meter
Anzahl Kabinen:
  •  21 Kabinen des Typs OMEGA-IV des Schweizer Herstellers „CWA“ mit Platz für jeweils 6 Personen
  •  davon 10 Kabinen mit Glasfußboden aus Panzerglas
  •  Ausrüstung mit Glasfußböden in Deutschland und Nordeuropa einmalig
Kabinengewicht:678 Kilogramm plus 480 Kilogramm Belastungsgewicht
Fahrgeschwindigkeit:stufenlos bis zu 5,0 Meter pro Sekunde regulierbar
Fahrzeit:zwischen 4 – 8 Minuten, je nach Fahrgeschwindigkeit
Förderseil:Hersteller Teufelberger, Machart 6x36 WS
Durchmesser Förderseil:43 mm
Gesamtlänge Seil:1526 m
Spurweite Station:5,20 Meter
Hauptantrieb:Drehstromantrieb in der Talstation mit 198 kW (270 PS)